Rückblick Aktion "Gehen Sie ruhig einkaufen"
Ein ereignisreicher Samstag liegt hinter uns. Vierzig Kinder und unzählige Mitarbeiter haben den ganzen Tag unermüdlich Plätzchen gebacken, Bilderrahmen gestaltet, Bügelperlenschneeflocken gelegt, Krippenfiguren gebastelt, Perlen aufgefädelt, Bilder gemalt, Tischtennis gespielt, Holzkrippen gebaut, Tische gedeckt, Kekse verteilt, Nudeln gekocht, Tische geschleppt und Berge an Geschirr abgetrocknet.
Mittags wurden wir mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt und nach einem kurzen Film ging es gestärkt weiter. Eine Weihnachtsgeschichte bildete den Abschluss eines richtig tollen Tages.
Zum Schluss bleibt uns nur noch DANKE zu sagen. Ein herzliches DANKE an alle Mitarbeiter, die sich an diesem Samstag und auch schon am Freitag zum Aufbau Zeit genommen haben. DANKE auch allen Plätzchenteig-Herstellern und Soßen-Köchen. DANKE allen, die im Vorfeld und im Hintergrund mitgeholfen haben. Und natürlich ein riesen DANKE an alle Kinder. Es hat viel Spaß mit euch gemacht!!!
Rückblick Frauenfrühstück vom 15.11.17
„Vom Himmel hoch da kommt noch mehr … - Festtage = Stresstag?“
Knapp 60 Frauen waren wieder einmal gekommen, um sich erst mit einem leckeren Frühstück verwöhnen zu lassen und anschließend auf den Vortrag unserer Referentin, Frau Cornelia Mack, zu hören.
Festtage = Stresstage? Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit wird diese Frage für viele Menschen zur Realität. Woher kommt das?
Advent ist eine stark manipulierte Zeit. Beim Betrachten eines Werbeprospektes wurde deutlich, wie sehr hier mit der Sehnsucht des Menschen nach einem harmonischen und gelingenden Familienleben, nach Ruhe, nach Frieden etc., gespielt wird und unbewusst Erwartungen kreiert werden, wie all diese Wünsche erfüllt werden können indem bestimmt Produkte gekauft, die Wohnung stilvoll dekoriert, fleißig gebacken, alles sauber geputzt … wird. Je weniger wir vom eigentlichen Sinn der Advents- und Weihnachtszeit wissen, desto mehr treten diese nebensächlichen Dinge in den Vordergrund und können uns unter Druck setzen und in Stress bringen.
Advent ist nicht nur eine „vorweihnachtliche“ Zeit (dieses Wort stammt übrigens aus dem Nationalsozialismus). Advent ist die Zeit, in der der Ankunft Jesu bedacht wird, der Ankunft damals, vor mehr als 2000 Jahren, als Kind im Stall, der erneuten Ankunft Jesu auf dieser Welt am Ende der Zeit und der Ankunft Jesu bei mir persönlich, in meinem Leben. Wo wir Jesus wieder mehr in den Mittelpunkt rücken, ihn wieder neu als denjenigen entdecken, der uns so annimmt, wie wir sind, der uns helfen will, auch mit den Schwierigkeiten des Lebens zurecht zu kommen und der uns als Freund zur Seite steht, werden wir uns weit weniger durch die „Nebensächlichkeiten“ der Adventszeit in Hektik und Stress versetzen lassen. Im Gegenteil, er will uns dabei helfen, im Stress und in der Hektik des Alltags zur Ruhe zu kommen. In diesem Sinne: Wir wünschen ihnen eine frohe und gesegnete (vielleicht ganz neu entdeckte) Adventszeit!
Schon mal zum Vormerken: Unser nächstes Frauenfrühstück ist am 07. März 2018.
Herzliche Einladung dazu schon heute.
Gehen Sie ruhig einkaufen am 02.12.2017
Rückblick Frauenfrühstück am 15.03.17
„Lebe mit Leichtigkeit …“ – unter diesem Thema trafen sich vergangenen Mittwoch 65 Frauen im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft, in der Bergstraße 11.
Dank vieler Helfer beim Vorbereiten und richten, bei der Kinderbetreuung und dem anschließenden wieder aufräumen und spülen, war es einmal mehr ein gelungener Vormittag.
Nach einem leckeren Frühstück, diesmal mit einem besonders gesunden "Versucherle" aus Leinölquark und Leinsamenbrot, begann der Vortrag von Frau Annette Ruf, Apothekerin und Coach von "Lebe leichter" einem ganzheitlichen Abnehmprogramm.
Es ging allerdings nicht nur ums Abnehmen an diesem Vormittag.
Frau Ruf gab wertvolle Impulse, wie wir mehr Leichtigkeit in unser Leben bringen, d.h. sowohl den äußeren als auch den inneren Ballast verlieren und damit ein "Aufblühen an Leib, Seele und Geist" erfahren können.
Dort, wo dieser Dreiklang harmonisch klingt, wo ausgewogene Ernährung und Bewegung für den Körper, Entspannung und Ruhe für die Seele und der Glaube, die Beschäftigung mit Gott und damit ein vertrauensvolles loslassen können von Sorgen und Problemen zusammenkommen, wird das "Mobile des Lebens" in Balance schwingen können und ein Leben mit innerer und äußerer Leichtigkeit gelingen.
Dank fleißiger Mitarbeiterinnen und Helfer beim Aufstellen der Tische, in der Küche, bei der Kinderbetreuung und dem anschließenden wieder aufräumen, war das erste Frauenfrühstück in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung.
Wir freuen uns schon, ihnen den Termin für das zweite Frauenfrühstück im Herbst bekannt geben zu können. Am Mittwoch, den 15. November, kommt Frau Cornelia Mack zu dem vorweihnachtlichen Thema "Vom Himmel hoch, da kommt noch mehr … - Festtage = Stresstage?"
Herzliche Einladung schon heute.